Geschichten aus (m)einem verrückten Leben
von Max Rubin
Durch eine Journalistin eröffnete sich dem 1942 in Interlaken geborenen Schweizer Max Rubin vor wenigen Jahren ein Stück seiner Geschichte. Er war während seiner Kindheit als sogenannter „Verdingbub“ von seinen Eltern getrennt und bei einem Bauern im Emmental „fremdplatziert“ worden. Max Rubin erinnert sich in diesem Buch an seinen schicksalhaften Lebensverlauf, welcher ihn bereits in jungen Jahren aus Interlaken auf einen Hof im Emmental, später über verschiedene Restaurantküchen bis hin zur Selbstständigkeit nach Thun und schließlich als Auswanderer von Ungarn nach Deutschland führte.
Weitere Details zu diesem Titel...
224 Seiten, zahlreiche s/w-Abbildungen, Paperback
16,90 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nietzsches Lachen
Tarmo Kunnas
2., erweiterte und durchgesehene Auflage
ISBN: 978-3-942318-23-5
234 S., kart., 17,90 Euro²
Politik als Prostitution des Geistes
Tarmo Kunnas
2., erw. u. durchg. Aufl.
ISBN: 978-3-942318-17-4
190 S., kart., 16,90 Euro²
Sozialdemokratische Zukunftsbilder
Eugen Richter
Markus Josef Klein (Hrsg.)
ISBN: 978-3-942318-16-7
78 S., kart., 7,50 Euro²
Fouché
Hans von Hentig,
Markus Josef Klein (Hrsg.),
Vorwort: Roman Schnur
ISBN: 978-3-942318-25-9
76 S. kart., 8,90 Euro²
Erich Körner-Lakatos
Sorgfältig recherchiert,
gut ausgeleuchtet.
ISBN: 978-3-900052-37-9
277 S., geb., 24,90 Euro²
Andreas Mölzer
Parteien, Patrioten & Polit-Bankrotteure. Zurufe eines Zeitzeugens 2017.
ISBN: 978-3-900052-34-8
260 S., kart., 9,90 Euro²