Aktuelle Neuerscheinung:

Das  Frasdorfer Bockerl (E-Book)

Die Geschichte einer Nebenbahn in Bildern

von Michael Rinne

 

162 Seiten, PD-PDF oder EPUB, über 320 s/w- und Farbabbildungen,
Lageskizzen, Tabellen und Karten.

ISBN  978-3-942318-41-9  (PDF)  >> zur direkten Bestellung

ISBN  978-3-942318-42-6  (EPUB)  >> zur direkten Bestellung

 

Die Verkaufsabwicklung für diese beiden E-Book-Titel läuft über digistore24.de

 

19,14 €

inkl. MwSt.

  

 

Die Bahnstrecke Rosenheim – Frasdorf wurde nach fast 40 Jahren Planung und Diskussionen um das »Für und Wider« und die Trassenführung am 7. Mai 1914 eröffnet. Sie zweigt kurz nach der Brücke über den Inn in Landl von der Hauptstrecke nach Salzburg ab und verläuft über Thansau, Rohrdorf und Achenmühle bis Frasdorf. Mit dem Bau der Autobahn in den frühen 1930er Jahren und der zunehmenden Massenmotorisierung nach dem Krieg verlor die Strecke allmählich an Bedeutung für die Menschen und die Wirtschaft an der 19 km langen Bahnlinie. Bereits 1970 kam das schnelle »Aus« für den Abschnitt zwischen Rohrdorf und Frasdorf. Die Reststrecke rettete allein der enorme Transportbedarf des Rohrdorfer Zementwerks, der Personenverkehr wurde aber vollkommen eingestellt.

Michael Rinne zeichnet die wechselvolle Geschichte dieser Nebenstrecke von den Anfängen bis in die heutige Zeit nach und dokumentiert das Geschehen mit über Jahre hinweg mit Leidenschaft und großer Ausdauer gesammeltem Material. Dazu stöberte er in Archiven, er fand und sprach mit Zeitzeugen, schrieb deren Erinnerungen nieder, er sammelte Dokumente und weit mehr als 300 – teilweise hier erstmals veröffentlichte – Bilder. 

Dieses Buch ist ein »Muß« für Eisenbahnliebhaber und Technikinteressierte im allgemeinen und besonders für Freunde der Heimatgeschichte im Chiemgau. 

 

Der Autor

Michael Rinne (Jahrgang 1961), Abitur am Gymnasium Miesbach, Wehrdienst in Lenggries. Zunächst machte er eine Zimmererlehre und absolvierte dann ein Studium an der FH München: Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baubetrieb. Einige Jahre war er als angestellter Bauleiter tätig, dann eröffnete er sein eigenes Ingenieurbüro in Frasdorf (Kreis Rosenheim). In der Freizeit interessierte ersichtlich sehr für die Eisenbahn im allgemeinen und für historische Eisenbahnthemen im besonderen.



Buchtip für Freunde der Modelleisenbahn.

 

Jede Menge wertvoller Informationen, um endlich denTraum von einer eigenen Modellbahn zu verwirklichen.

Koen Kuypers Zeigt Ihnen anhand seiner reichen und langjährigen praktischen Erfahrung, wie Sie eine eigene Traum-Modelleisenbahn einfach bauen können.

(E-Book, PDF-Format) 14,95 Euro